1986-1989
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Krankenpflegeschülerin
examinierte Krankenschwester
1989 – heute Universitätsklinikum Düsseldorf
1989 – 2005 Krankenschwester im neurochirurgischen OP,
Januar 2006 - März 2011 Sonderurlaub für meine selbständige Arbeit
als Heilpraktikerin
2011 - 2012 Ambulanz
2012 - 2018 Case Management in der Neurochirurgie und
Neurologie
2018 – heute Case Management in der Zentralen
Notaufnahme
Nebentätigkeit:
2005 - 2014 Heilpraktikerin in eigener Praxis
2014 Aufgabe der Selbstständigkeit als Heilpraktikerin
2017 - heute Nebentätigkeit als Pflegeberaterin nach §7 SGB XI und Angebot der Schulung für die Basisqualifizierung
niederschwellige Betreuungsangebote Düsseldorf / NRW, zur Unterstützung im Alltag (§45 SGB XI, §8 AnFöVO NRW)
2019 - heute Erweiterung der Pflegeberatung, als Nebentätigkeit, mit dem Sozialen Management
Düsseldorf (Angebote zur Unterstützung im Alltag für Menschen mit einem Pflegegrad),
2014 Case Managerin zertifiziert nach der Deutschen Gesellschaft für Care und Case
Management (DGCC)
2017 Pflegeberaterin nach §7a SGB XI
Heilpraktikerin seit 2005, Überprüfung Gesundheitsamt
Düsseldorf
Selbstständig von 2005 - 2015
Zusatzqualifikationen:
- Ausbildung große traditionelle chinesische Medizin (TCM) mit dem Hauptgebiet Ohr-,
Körperakupunktur (mit Nadeln und Laser) und Diagnostik
- Wirbelsäulen und Gelenktherapie
- Blutegeltherapie
- Psychotherapie
- Posttraumatische Begleitung
- Magnetfeldtherapie
- Tiergestützte Therapie mit Hunden und Pferden:
ab dem Jahr 2004 entwickelte ich die Canistherapie, bezogen auf hirnorganische / neurologische Erkrankungen); Indikationen der
Canistherapie sind:
Wachkomapatienten, Autismus,
Körperbehinderte, kindliche Verhaltens- und Entwicklungsstörungen,Beeinträchtigung der sozialen Interaktion, dysexekutives Syndrom,
Sterbebegleitung
|