Schulung der Basisqualifizierung für niederschwellige Betreuungsangebote

Durchführung: Fachkraft Susanne Kaiser

Mindestens 40 Unterrichtsstunden

Teilnehmerkreis: mit vielfältigem beruflichem Hintergrund und Lebenserfahrung, die Fortbildung soll diese Personen sensibilisieren, mit Grundlagenwissen versorgen und befähigen, Kundinnen und Kunden unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Krankheitsbilder und mit unterschiedlichem Betreuungsbedarf fördernd und begleitend zur Seite stehen zu können.

Die Schulung der Basisqualifizierung für niederschwellige Betreuungsangebote Düsseldorf / NRW, zur Unterstützung im Alltag (§45 SGB XI, §8 AnFöVO NRW)berücksichtigt mindestens folgende Inhalte:

1. Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder und Umgang mit Personen in der jeweiligen Zielgruppe sowie Basiswissen zum Gesetze zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 13. Dezember 2006 über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sowie zu dem Fakultativprotokoll vom 13. Dezember 2006 zum Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen vom 21. Dezember 2008,

2. auf das Handlungsfeld abgestimmte wesentliche inhaltliche Grundsätze (beispielsweise der Haushaltsführung und Hauswirtschaft, der Betreuungsangebote),

3. angemessenes Grund- und Notfallwissen im Umgang mit Pflegebedürftigen,

4. Wahrnehmung des sozialen Umfeldes und des bestehenden Hilfe- und Unterstützungsbedarfs,

5. Grundkenntnisse der besonderen Anforderungen an die Kommunikation mit Personen in der jeweiligen Zielgruppe,

6. Selbstmanagement und Reflexionskompetenz,

7. Rahmenbedingungen,

8. Möglichkeiten der Konfliktlösung und

9. Grundkenntnisse über Angebote zur Unterstützung im Alltag.

                                          ___________________

Die Schulungen finden regelmäßig statt! 

 

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per Mail an info@pflegeberatung-kaiser.de .

 

Jährliche Schulung, incl. Notfallmaßnahmen und Reanimation (8 Ustd.) auf Anfrage!

 

 

 

Die Schulung ist auf 12 Teilnehmer begrenzt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Teilnahmegebühr: 320 Euro

Sie haben für diese Schulung die Möglichkeit Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten (Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen) in Anspruch zu nehmen.

Von dem Amt für soziale Sicherung und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf, liegt ein Bescheid vor, dass die Basisqualifizierung vor dem Hintergrund der Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in Nrdrhein-Westfalen (Anerkennungs- und Förderverordnung- AnFÖVO NRW), nach §8 anerkannt ist.

Hier finden Sie mich:

Pflegeberatung Kaiser
Amselstr. 17
40627 Düsseldorf

Telefon: 0172-6602050

E-Mail: info@pflegeberatung-kaiser

 

 

Sie finden uns jetzt auch in Erkrath:

 

Morper Allee 9

40699 Erkrath

Telefon 0174-7220636

 

Druckversion | Sitemap
© Pflegeberatung Kaiser